
WIE STELLT MAN SICH AUF DAS NAGELBRETT?
„SADHU-BOARD DEINE INDIVIDUELLE PRAXIS“
Verändere Deine Einstellung gegenüber Angst. Lerne, mit der Atmung und der Entspannung des Körpers zu arbeiten. Beherrsche die Technik der Intention, um erfolgreich im Leben zu sein, und fühle Dich nach dem Training leicht und voller Energie.

Du hast ein Sadhu-Board gekauft, zögerst aber noch, Dich darauf zu stellen?
Such Dir eine passende Praxis für Dich aus, wenn Du:
- nicht länger als 30 Sekunden auf dem Sadhu-Brett stehen kannst
- Du stehst 3,5,10 Minuten, aber nicht das Stadium erreichst, in dem der Schmerz verschwindet
- der Schmerz verschwindet, aber DU weisst nicht, was Du als nächstes tun sollst
- Du dich in deiner persönlichen Praktik vertiefen möchtest
Sadhu-Brett Stehen mit einem Coach
In leicht verständlicher Weise erklären wir Dir, wie du auf dem Sadhu-Brett stehst, was mit deinem Körper auf den Nägeln geschieht, wie du alle Übungsphasen durchläufst, wie Du deinen Körper entspannst, wie Du mit Intention arbeitest und vieles mehr.
Mit einer Begleitung
Sowohl persönlich als auch online verfügbar. Mit der professionellen Unterstützung des Coaches kannst Du die Atmosphäre der Praxis erleben.
Schnelle Ergebnisse
Ohne Sorgen lernst du, wie du mit dem Üben beginnst und anschließend die Sadhu-Bretter erfolgreich selbst nutzen kannst.
Dauer
Eine Online-Sitzung mit einer Dauer von 30 bis 120 Minuten liefert Dir Antworten auf deine aktuellen Fragen.
Home Training
Die Übungen können bequem von zu Hause aus durchgeführt werden, sodass Du zu einem Zeitpunkt, der für Dich passt, auf dem Sadhu-Brett stehen kannst.
Komfort
Du sparst Zeit, die du sonst mit Reisen verbringen würdest, und kannst direkt in deinem Wohnzimmer mit dem Stehen auf dem Sadhu-Brett beginnen.
Mach den ersten Schritt
Wir führen Gruppen- und Einzeln Nagelbrett Übungen auf Sadhu-Brettern in Deutschland und anderen Teilen der Welt durch.
INDIVIDUELLE PRAXIS
85€
- 1 Personen
- Dauer bis zu 2 Stunden
- Vorbereitung zum Üben
- Intention / Wunsch setzen
- Nagelbrett-Stehen
- Entspannende Meditation
Individuelle Praxis
In einem persönlichen Gespräch formulieren wir gemeinsam deine Intentionen, Wünsche und definieren Ziele für die Praxis. Ich werde dir vom Nagelbrett-Stehen erzählen, wie man es richtig macht, einige Erkenntnisse aus meiner eigenen Erfahrung teilen und deine Fragen beantworten. All dies wird dir helfen, dich besser vorzubereiten, in die Atmosphäre der Praxis einzutauchen und sie angenehmer zu gestalten. Wir werden gemeinsam mehrere Etappen durchlaufen: Vorbereitung und Einstieg in das Sadhu-Brett-Stehen durch Meditation und Atemübungen. Mit meiner Unterstützung wirst du deinen ersten Schritt auf das Sadhu-Board machen, und du wirst es schaffen. Im Übergangsstadium wirst du die Spannung in deinem Körper spüren und lernen, diese zu verarbeiten. Ähnlich wie in einer stressigen Situation wirst du lernen, dich zu entspannen. Wir beenden die Sitzung mit einer Dankbarkeitsübung und teilen nach der letzten Phase unsere Gedanken und Gefühle über die Übung. Die individuelle Praxis kann entweder einmalig durchgeführt werden oder ich empfehle, sie viermal zu wiederholen, um die Transformation nicht nur anzustoßen, sondern auch zu manifestieren. Individuelle Praxis 1x 85€ / 4x 300€ONLINE
PRAXIS
65€
- Alles wie individuelle Praxis
- Dauer bis 1,5 Stunden
- WhatsApp/Zoom-Video
- Ohne das Haus zu verlassen
- Dein bester Zeitpunkt
- Persönliche Anleitung von mir
Online Praxis
Online-Übung 60 Minuten.Das Programm wie individuelle Praxis.
Ausführliche Beratung zum Nagelbrett Stehen für Anfänger und erfahrene Praktiker, die ihre Erfahrungen abwechslungsreicher gestalten möchten.
Ich erkläre im Detail die Vorteile, Kontraindikationen und die Möglichkeiten des Nagelbrett Stehens. Welche positive Wirkung kann man auf der physischen sowie auch auf der geistigen Ebene erzielen.
Du erfährst, was mit dem Körper und dem Nervensystem während der Praxis passiert, Techniken zur Atmung während der Praxis, geistige Einstellung für die Arbeit mit Formulierung einer Intention.
Termin und Uhrzeit der Beratung werden vor der Bezahlung vereinbart. Kommunikationsmethoden: Videoanruf WhatsApp, Telegram oder ZOOM.
GRUPPEN
PRAXIS
55€
- ab 5 Personen
- Dauer 2 - 2,5 Stunden
- für Frauen und Männer
- Intention, Wunsch setzen
- Nagelbrett-Stehen, Laufen
- Feedback Runde
Sadhu Board Gruppenpraxis
Das Gruppentraining dauert im komfortablen Modus etwa 2 bis 2,5 Stunden. Während dieser Zeit werden wir gemeinsam mehrere Phasen durchlaufen:Ich werde Ihnen vom Nagelbrett-Stehen erzählen, wie man richtig darauf steht, einige Erkenntnisse aus meiner Erfahrung teilen und Ihre Fragen beantworten. All dies wird dazu beitragen, dass Sie sich besser vorbereiten, in die Atmosphäre der Praxis eintauchen und sie angenehmer gestalten können.
Wir beginnen mit der Vorbereitung und dem Einstieg in das Sadhu Brett-Lauf/Stehen durch Meditation und Atemübungen. Mit meiner Unterstützung werden Sie Ihren ersten Schritt auf das Sadhu-Board machen. Sie werden es schaffen!
Beim Nagelbrett-Laufen/Stehen helfe ich jedem Teilnehmer, die erste Phase der Schmerzakzeptanz zu durchlaufen. Danach kann jeder Teilnehmer je nach Wunsch Nagelbrett-Stehen üben und seine eigene Erfahrung machen. Auch während des Prozesses bin ich immer für Sie da.
Wir beenden die Sitzung mit einer Dankbarkeitsübung.
Sadhu Nagelbrett Lauf
in Aschaffenburg, Kassel,
Bad Arolsen, Paderborn, Düsseldorf und weitere
Sadhu Board Laufen findet
in verschiedenen Städten Deutschlandweit statt.
Dauer 2 - 3 Stunden
Teilnahme nach Vereinbarung
Für verheiratete Paare gibt es einen Rabatt.
In der Praxis lernen Sie Nagelbrett Stehen, Laufen und Liegen kennen.
Videokurs für Anfänger
„WIE STELLT MAN SICH AUF DAS SADHU BOARD?“
Videoanleitungen zum Stehen auf einem Sadhu-Brett sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene äußerst nützlich.
Was ist ein Sadhu-Board?
Lassen Sie uns das Sadhu-Board und die Gründe kennenlernen, warum Menschen auf Nägeln stehen. Wir werden die Grundlagen der Praxis sowie Kontraindikationen besprechen.
.
Vorbereitung zum Nagelbrett-Stehen
Bestimmen Sie Zeit und Ort für Ihr Training, wählen Sie Musik und Düfte aus, üben Sie Aufwärm- und Atemtechniken und lernen Sie, wie Sie mit Intention arbeiten.
Nagelbrett Stehen
Lernen Sie, auf Nägeln zu stehen. Erfahren Sie, was mit Ihnen passiert, während Sie auf den Nägeln stehen, wie Sie mit Panik umgehen, die Akzeptanzphase bewältigen, sich entspannen, meditieren, mit Intention arbeiten und die Praxis abschließen.
Was tun, wenn DU nicht auf Nägeln stehen kannst?
5 Schritte, um Ergebnisse zu erzielen.
Nützliche Materialien
Zusätzliche Informationen, Artikel, Chats und mehr.

Der Kurs wird
am 01. Mai 2024 veröffentlicht
Beeile Dich und buche vom 18. bis 31. April den Zugang mit 50 % Rabatt

Sadhu Board Coach
Sergej
Ich führe Dich in die Sadhu-Board Welt
Ich bin mir sicher, dass die Sadhu-Boards niemanden gleichgültig lassen werden. Jeder wird in der Praxis etwas anderes finden, aber wenn du das Sadhu-Board mit einer klar formulierten Intention oder einem Ziel betrittst, wird der Weg zu diesem Ziel danach enorm beschleunigt.
Ich habe mich vor kurzem in die Praxis des Nagelbrett-Stehens verliebt und mich vollständig darauf eingelassen. Es war für mich faszinierend, den gesamten Weg von der Erforschung der Wirkung des Stehens auf Sadhu-Boards bis zur Verbesserung meiner persönlichen Praktiken zu gehen. Inzwischen führe ich erfolgreich Gruppen- und Einzelsitzungen durch, nehme an Firmenveranstaltungen und Teambuilding-Maßnahmen teil. Jeden Tag erhalte ich Dutzende Fragen und Erfahrungsberichte von unseren Kunden. Ich möchte mein Wissen über die Wirkung des Nagelbrett-Stehens mit anderen Menschen teilen.
Fragen und Antworten
Unter der Aufsicht eines erfahrenen Anleiters ist es einfacher, richtig auf dem Sadhu-Brett zu stehen. Wenn Du dich dazu entschließt, selbst damit zu beginnen, kaufe Dir zunächst ein hochwertiges Brett mit dem richtigen Nagelabstand. Lese Dir die Anweisungen, Kontraindikationen und Sicherheitsvorkehrungen durch.
Du solltest selbstständig auf Nägeln stehen, wann und wo Du es für richtig hältst. Ein hochwertiges Sadhu-Board ist die Garantie dafür, dass bei Ihnen alles klappt. Lese bitte Dir dazu einfach die Anweisungen, schau unsere Video-Tutorials an oder wende Dich an einen erfahrenen Praktiker.
Ich empfehle Dir jeden zweiten Tag 5-35 Minuten lang auf den Sadhu-Nägeln zu stehen. Erhöhen Sie Ihre Übungszeit schrittweise. Um die Empfindungen nach dem Training zu vergleichen, lohnt es sich, mindestens einmal eine Stunde zu stehen. Und wiederholen Sie dieses Erlebnis in Zukunft nur noch bei Bedarf.
Es ist ratsam, morgens auf den Nägeln des Sadhu-Boards zu stehen, da die Übung Energie spendet. Wenn du jedoch abends üben möchtest, ist es besser, dich darauf hinzulegen. Das Stehen auf dem Sadhu-Board entspannt und kann bei Schlafstörungen helfen.
Wenn Du kurz oder gar nicht auf dem Sadhu-Brett stehen kannst, ist der Nagelabstand der Nägel wahrscheinlich falsch gewählt. Achte darauf, ein Einsteigerboard mit 8 mm zu kaufen. Vergessen Sie nicht die Bedeutung der Vorbereitungsphase – sie trägt zu einer erfolgreichen Praxis bei. Für viele ist es außerdem wichtig, die Unterstützung eines erfahrenen Anleiters zu haben.
Um als Anfänger auf dem Sadhu-Brett zu stehen, musst Du: ein Sadhu-Brett kaufen, die Atmosphäre vorbereiten (meditieren), eine Intention formulieren, dich auf den Nägeln stellen, dich entspannen und dich auf die innere Fragestellung und Antwort konzentrieren. Wir empfehlen Dir, dich anhand der Sadhu-Brett Anleitung näher mit diesen Schritten vertraut zu machen oder ein individuelle Übungsstunde bei uns zu buchen.
Ein Sadhu-Brett kann nur dann Schaden anrichten, wenn die Sicherheitsvorkehrungen nicht befolgt werden und Kontraindikationen vorliegen. Es ist verboten, unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu stehen. Wir raten davon ab, mit nassen Füßen auf Nägeln zu stehen oder beim Auf- und Absteigen auf das Brett horizontale Bewegungen mit den Füßen auszuführen.
Bevor Sie mit dem Üben beginnen, lesen Sie die Kontraindikationen sorgfältig durch, konsultieren Sie gegebenenfalls einen Spezialisten und studieren Sie die Sicherheitsvorkehrungen während des Unterrichts.
Kontraindikationen für das Stehen auf den Nägeln sind Schwangerschaft, Krebs, Fieber, Epilepsie, Bluthochdruck, Herzprobleme und natürlich offene Wunden an den Füßen. Besprechen Sie Ihren Wunsch, mit Ihrem Arzt zu praktizieren und führen Sie mit Hilfe eines erfahrenen Anleiters Ihre erste Praxis durch.
SADHUVITA
Verbessere Deine Lebensqualität
auf unseren Social Мedia